Spatenstich am Forschungsneubau Turm 7 am Max-Planck-Institut
Großer Andrang beim Spatenstich am 5. September 2024 am MPI Göttingen. Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaften, wie des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, des Max-Planck-Präsidenten Patrick Cramer und der Göttinger Oberbürgermeisterin Petra Broistedt sowie mehreren Nobelpreisträgern wie Stefan Hell waren bei der Grundsteinlegung anwesend.
Neben drei wissenschaftlichen Abteilungen werden dort zukünftig erschütterungsunempfindliche Sonderlabore untergebracht. Letztere bieten hochempfindlichen wissenschaftlichen Geräten Platz, die besondere Anforderungen an den Erschütterungsschutz und die elektromagnetische Verträglichkeit stellen. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 40 Millionen Euro.
Das neue Spezialgebäude soll langfristig den sanierungsbedürftigen Turm 6 ersetzen, in dem aus brandschutztechnischen Gründen nur noch bis 2030 Labore betrieben werden dürfen. Da eine Sanierung im Vergleich zu einem Neubau nicht wirtschaftlich ist, werden im neuen Turm 7 Ersatzflächen geschaffen. Der Neubau wird voraussichtlich bis August 2025 fertiggestellt.