Hochwasserschutz Dresden-Gohlis

Die Hochwasserschutzwand wird auf 370 Großbohrpfählen und einer 880 m langen Spundwand errichtet. Die darauf aufbauende Hochwasserschutzwand aus Stahlbeton hat eine Höhe von ca. 3,70 m. Zur Absenkung des Grundwassers im Hochwasserfall werden 47 Vertikalfilterbrunnen und Entwässerungsleitungen bis DN1000 aus GFK und Beton in einer Tiefe von über 5 m auf einer Gesamtlänge von 1800 m verbaut (AK1). Das anfallende Grundwasser wird über 2 zu errichtende Pumpwerke aus Stahlbeton in die Vorflut gepumpt. Die identischen Pumpwerke haben eine Grundfläche von 16 m x 11 m bei einer Höhe von 20 m.
Project PDF

Typ

Ingenieurbau

Leistungen

Hochwasserschutz

Besonderheiten

Sehr beengtes Baufeldes und kurze Bauzeit, dadurch erhöhter Koordinierungsaufwand. Hoher Grundwasserstand.

Jahr

2015

Bauvolumen

12.200.000 €

Auftraggeber

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Leipzig
Am Viertelacker 14, 01259 Dresden

Ansprechpartner

Frau Düring
Tel. 0351 / 40288 441

Planung

iKD Ingenieur-Consult GmbH
Zur Wetterwarte 50, Haus 337/G, 01109 Dresden
01156 Dresden
Dresden - Gohlis
Sachsen

51.0855, 13.6277

Suche