Neubau Grund- und Mittelschule Bernaysstraße München

Die neue Grund- und Mittelschule wurde als dreibündiger, viergeschossiger Baukörper mit integrierter Tiefgarage geplant. Das Schulgebäude umfasst längs 123 m und 34 m. Die Gründung wurde aus Streifen- und Einzelfundamenten und als Fundamentplatte mit einer Stärke bis 1 m gem. WU-Richtlinie ausgeführt. Die tragende Konstruktion UG - 3.OG wurde als Stahlbetonskelett-Bauweise mit Stahlbeton-Stützen, -Unterzügen, -Decken und aussteifenden Kernen aus Stahlbetonwänden geplant und ausgeführt. Die aussteifenden Treppenhauskerne wurden in SB3 gemäß Sichtbetonplanung hergestellt. Die Fertigteile im Außenbereich aus Sockel, Wände, Attiken und Vordächern wurden in weißer Sichbetonqualität, sandgestrahlt, lasiert geliefert und maßgenau versetzt.
Project PDF

Typ

Rohbau

Leistungen

Erd-, Beton-, Stahlbeton-, Spannstahl-, Maurer-, Stahlbau-, Wärmedämm-, Abdichtungs- und Grundleitungsarbeiten

Besonderheiten

Hochwertige Stahlbeton-Fertigteile, Spannstahl in Decke über 1.OG, Massige Betonbauteile, Auskragende Stahlbetondecken über 3.OG

Wesentliche Massen

ca. 18.000 m² BGF (davon TG ca. 2.500 m²)
4.370 m³ Beton Gründung
8.060 m³ Beton Decken und Wände
570 m³ Beton Stützen, Unterzüge, Brüstungen
178 Stk. Stahlbeton-Fertigteile Weißzement
2.355 to Betonstabstahl
788 Stk. Stahleinbauteile für Fluchtbalkon
1.850 m² Mauwerksarbeiten
12 to Stahlbau Auladach
5,5 to Stahlbau Hilfsabstützung
26.991 m² Wand-/Stützen-/Deckenschalung

Jahr

2020

Bauvolumen

10.300.000 €

Auftraggeber

Landeshauptstadt München - Referat für Bildung und Sport
Bayerstraße 28, 80335 München

Ansprechpartner

Hr. Biswanger, Tel. 089 233-60734

Planung

KURG GROSSMANN Architekten
Gesellschaft von Architekten und Ingenieuren mbH
Saarstraße 7, 80797 München
Bernaysstraße 35
80937 München
München
Bayern

48.206199, 11.579014

Suche