Generalsanierung Dreifachsporthalle der Graf-Stauffenberg-Schulen Bamberg

Die Dreifachsporthalle der Graf-Stauffenberg-Schulen wird generalsaniert. Der zu sanierende Gebäudekomplex lässt sich insgesamt in fünf einzelne Bauteile gliedern. Die beiden Bauteile Dreifachsporthalle / große Halle sowie Technik einschließlich kleine Halle (im Osten) bleiben erhalten und werden generalsaniert. Die übrigen drei Bestandsbauteile wie Umkleiden (im Norden), Verbindungsgang (im Westen) sowie altes Foyer (im Süden) werden abschnittsweise abgebrochen. Nach Abbruch dieser Bauteile werden im Norden ein neuer eingeschossiger Umkleidetrakt sowie im Westen ein neues Foyer als Ersatzneubauten erstellt.
Project PDF

Typ

Umbau

Leistungen

Mauerwerksarbeiten, Betonabbruch, Kanalarbeiten

Besonderheiten

Umbau im Bestand. Es wurden Asbest-Schadstoffe gefunden, die eine andere Arbeitsweise erforderten und die Bauzeit verzögerten

Wesentliche Massen

2.600 m³ Abbruch Foyer
3.100 m³ Abbruch Umkleiden
1.300 m² Bodenplatte und Wärmedämmung
60 to Baustahl
1.300 m² Decke
450 m neuer Abwasserkanal, verschiedene Dimensionen
600 m³ Aushub für Kanalarbeiten
280 m Nahwärmeleitung
420 m³ Aushub für Nahwärmeleitung
500 m Kabelzugrohre + 6 Kabelschächte
315 m³ Aushub für Kabelzugschächte und Leitungen

Jahr

2020

Bauvolumen

2.000.000 €

Auftraggeber

Stadt Bamberg Immobilienmanagement
Michaelsberg 10, 96049 Bamberg

Ansprechpartner

Herr Klaus Linz, Tel. 0951 87-2331

Planung

Grellmann Kriebel Teichmann Partnerschaft Architekten BDA
Kaiserstraße 33, 97070 Würzburg
Kloster-Langheim-Straße
96050 Bamberg
Bamberg
Bayern

49.897003, 10.912766

Suche