Für den Neubau neben dem bestehenden Gymnasium hatte man ein altes Seminargebäude abgerissen. Das neue Gebäude beinhaltet ein Kellergeschoss in WU-Bauweise mit Frischbetonverbundfolie und hat drei Geschosse. Auf allen Geschossen gibt es moderne Lernlandschaften. Es entstehen 21 neue Klassenzimmer, sowie 3 neue Physiksäle mit Nebenräumen. Die Brüstungen des Gebäudes werden aus Holz erstellt und dann mit Blech verkleidet. Ein Laubengang verbindet die Gebäude im Außenbereich. Auf dem Gründach wird eine PV-Anlage errichtet. Im Außenbereich entstehen Freizeitmöglichkeiten für die Schüler und eine kleine Bühne mit 160 Sitzplätzen. Im August 2025 werden die Schülerinnen und Schüler ihr neues Schulgebäude in Besitz nehmen können.
Erd- und Stahlbetonarbeiten, Kanalbau, Bohrpfähle, Blitzschutzarbeiten, Keller als weiße Wanne
Wände teilweise in Sichtbeton SB 3, Keller als weiße Wanne nach System DRYTECH
4.000 m2 Bruttogeschossfläche
450 t Bewehrung
3.600 m3 Beton
622 m2 Frischbetonverbundfolie
13 Stk FT-Treppen
166 m2 KS-Mauerwerkwand
156 m Bohrpfahlarbeiten
6.870 m3 Aushub Baugrube
14.000 to Entsorgung Aushub
Landkreis Erlangen Höchstadt
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
91315 Höchstadt a.d. Aisch
Bergstraße 4
Höchstadt a.d. Aisch
Bayern