Aufstockung Physikalische Therapie Klinikum Fürth

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine eingeschossige Aufstockung des bestehenden Klinikgebäudes im 1. Obergeschoss mit den Grundrissabmessungen von ca. 29,50 m x 36,70 m. Die Höhe der Aufstockung beträgt ca. 5 m. Die Ausführung der Dachdecke erfolgt mit Stahltrapezblechen und Aufbeton (Additivdecke), die Dachlasten werden über Stahlabfangträger und Stahlbetonstützen auf die tragenden Bauteile im Erdgeschoss abgetragen. Die Bauwerksaussteifung erfolgt über Stahlbetonwände in Verbindung mit der Deckenscheibe.

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Mit uns hat das Beste Bestand. Spart Kosten und Ressourcen: Bauen im Bestand statt Neubau.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Typ

Rohbau

Leistungen

Abbruch-, Stahlbeton,- Stahlbauarbeiten, Stahlbetonfertigteile

Besonderheiten

Ausführung der Arbeiten im laufenden Klinikbetrieb

Wesentliche Massen

ca. 1.100 m² Abbruch Dachabdichtung und Deckenaufbeton
ca. 930 m² Trapezblech
ca. 46 to Stahlbau
ca. 550 m² Stahlbeton-Fertigteil-Wandplatten

Zeitraum

April 2017 – Mai 2018

Bauvolumen

830.000 €

Auftraggeber

Klinikum Fürth
Jakob-Henle-Straße , 90766 Fürth

Robert-Koch-Straße
90766 Fürth

Fürth
Bayern