Erneuerung Versorgungsnetz der König Ludwig I.-Quelle Bad Brückenau

Aufgrund großer Nachfrage der Heilwasserquelle im Kurpark Bad Brückenau sowie in den bestehenden Kureinrichtungs- und Verwaltungsgebäuden plant die Kurverwaltung Bad Brückenau den Ausbau des Heilwasserversorgungsnetzes der König Ludwig I.-Quelle. Im Zuge der Erweiterung wurden bestehende Leitungsabschnitte saniert, teilweise außer Betrieb genommen und rückgebaut. Das Kursaalgebäude und die Räumlichkeiten des Vital Spa konnten an die Quelle angeschlossen werden, was den Kurgästen einen schnellen Zugang erst jetzt möglich macht.
Hier war besonders darauf zu achten, dass die strengen Hygienevorschriften aus der Heilwasserverordnung eingehalten werden.

Typ

Rohrleitungsbau

Leistungen

Wasserleitungsbau, Hausinstallation, Bauwerkssanierung

Besonderheiten

Arbeiten im Heilquellenschutzgebiet unter Berücksichtigung des laufenden Kurbetriebs

Wesentliche Massen

150 m Rohrgraben an 3 Einzelstellen
40 m DN 100/80 PVC Rohr
380 m DN 40 PEHD Rohr
50 m Edelstahlpressfittingleitung DN 32 – DN 50
10 m geflanschte Edelstahlleitung DN 50 – DN 100
1 Stk. 800 L Membrandruckkesselanlage inkl. Armaturen und Ventile aus Edelstahl
170 m Außerbetriebnahme DN 200 mit Verdämmer
FÜMA

Zeitraum

März 2014 – August 2014

Bauvolumen

124.000 €

Auftraggeber

Staatliche Kurverwaltung Bad Brückenau
Heinrich-von-Bibra-Straße 25
97769 Bad Brückenau

Heinrich-von-Bibra-Straße 25
97769 Bad Brückenau
Bayern