Erschließung BA 1.3 Mainviertel Offenbach

Mit dem Projekt Hafen Offenbach wird der früher industriell genutzte Hafen zu einem neuen Stadtteil entwickelt. Im Rahmen des Projektes entstehen auf der Hafenmeile und im Uferbereich komplett neue Wohn- und Gewerbequartiere. Der ausgeführte Bauabschnitt BA 1.3 beinhaltet die Endherstellung der Planstraße Hafeninsel sowie die landschaftstechnische Umgestaltung der Hafentreppe, Neugestaltung des Sonnenweges an der Hafenkante sowie die Endherstellung des Mainweges entlang des Mainufers.

Ingenieur- und Wasserbau

Ingenieur- und
Wasserbau

Im Ingenieurbau bieten wir maßge-schneiderte Lösungen für komplexe Infrastrukturprojekte. Mit fundiertem Know-how und innovativer Technik setzen wir Brücken, Tunnel, Stütz-konstruktionen und mehr – präzise, effizient und zukunftssicher.

INGENIEUR- UND WASSERBAU

Ingenieur- und Wasserbau

Ingenieur- und
Wasserbau

Starke Leistung baut Brücken. Sicherheit für Mensch und Umwelt ist das oberste Gebot beim Brücken- und Wasserbau.

Typ

Erschließung

Leistungen

Erd-/ Spezialtiefbau, Stahl- und Stahlbetonarbeiten, Landschaftsbau, Verkehrswegebau

Besonderheiten

Ausführung in 3 Teilabschnitten, zeitlich gebunden

Wesentliche Massen

810 Stk. Fertigteile Hafenrampe
81 Stk. Bohrpfähle
113 m² Stahlplatten
650 m³ Beton
215 m Geländer

Zeitraum

März 2012 – Dezember 2013

Bauvolumen

1.800.000 €

Auftraggeber

Mainviertel Offenbach GmbH & Co. KG
Postfach 10 16 37
63016 Offenbach am Main

Hafen 2
63067 Offenbach am Main