Erweiterung und Modernisierung Mainfrankensäle Veitshöchheim

Das im Jahre 1980 von der Gemeinde Veitshöchheim errichtete Gebäude mit einem Veranstaltungssaal für 800 Besucher wurde als multifunktionales Gebäude mit Tagungs- und Gruppenräumen erweitert und energetisch saniert. Eine modernisierte Klimatechnik mit kontrollierter Be- und Entlüftung ist Bestandteil der energetischen Sanierung. So wurden im Veranstaltungssaal der Bühnenbereich erhöht und die Bühnenrückbereiche großzügig erweitert. An der Westseite wurde ein neuer Gebäudetrakt als Hauptzugang errichtet. Weiterhin wurden neue Aufzugsschächte hergestellt und ein Lastenaufzug eingebaut. Da die Mainfrankensäle im Hochwasserüberflutungsbereich liegen, wurde das Gebäude stromlinienförmig mit neuen Wänden in Sichtbetonbauweise ausgeführt.

Hochbau

Hochbau

Mit durchdachter Planung, modernsten Baustoffen und innovativen Techniken realisieren wir Gebäude, die höchste Anforderungen an Stabilität, Energie-effizienz und Nachhaltigkeit erfüllen.

Öffentlicher Hochbau

Öffentlicher Hochbau

Hier wachsen Werte für Alle! Mit Leiden-schaft und Professionalität realisieren wir jede Art des öffentlichen Hochbaus.

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Mit uns hat das Beste Bestand. Spart Kosten und Ressourcen: Bauen im Bestand statt Neubau.

Typ

Rohbauarbeiten

Leistungen

Abbruch-, Mauerwerks-, Beton- und Stahlbetonarbeiten

Besonderheiten

Bauen im Bestand

Wesentliche Massen

1.500 m³ Aushub
1.000 m² Beton
100 to Betonstahl
2.350 m² Wand-/Deckenschalung
300 m² Sichtbeton Wandschalung rund

Zeitraum

Februar 2013 – November 2013

Bauvolumen

1.200.000 €

Auftraggeber

Gemeinde Veitshöchheim
Erwin Vornberger Platz 1
97209 Veitshöchheim

Mainlände 1
97209 Veitshöchheim
Bayern