Generalsanierung Stadthalle Heidelberg

Das 1903 errichtete Gebäude, welches direkt am Neckar und in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt von Heidelberg liegt, modernisiert und technisch auf neuesten Stand gebracht. Im Zuge der Instandsetzung wurden im Meriansaal vorhanden Gewölbedecken in größeren Umfang abgebrochen und durch StB-Decken ersetzt. Im „Großen Saal“ wurden die 6 tragenden Mittelstützen mittels einem liegenden Stahlfachwerk gesichert, vorhandene Decke im EG, Wände und BOPLA im UG komplett abgebrochen. Mit Fertigstellung des Erdaushubs im Gebäude wurde eine neue BOPLA, welche mittels Micropfählen rückverankert ist, in WU-Konstruktion zzgl. FBV-Folie erstellt. Anschließend wurde der Keller in diesem Bereich ebenfalls in WU-Beton-Konstruktion erstellt. Mit Fertigstellung der Sanierungsarbeiten soll das Gebäude als Konzert- und Kulturzentrum genutzt werden.

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Mit uns hat das Beste Bestand. Spart Kosten und Ressourcen: Bauen im Bestand statt Neubau.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Öffentlicher Hochbau

Öffentlicher Hochbau

Hier wachsen Werte für Alle! Mit Leidenschaft und Professionalität realisieren wir jede Art des öffentlichen Hochbaus.

Typ

Umbau

Leistungen

Abbruch-, Stahlbau und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten und Erdaushubarbeiten im Bestand, Erstellen von Micropfählen und DSV

Besonderheiten

Äußerst komplexe Abbruch- und aufwendige Erdaushubarbeiten im Bestand, Herstellen von Micropfählen und DSV im beengten Bereich

Wesentliche Massen

1.900 m3 Beton
1.400 m2 FBV-Folie
1.900 m2 Perimeterdämmung
1.700 m3 Erdaushub im Gebäude mittels Förderbänder
230 to Betonstabstahl
35 to Stahltrag- und Stahlhilfskonstruktion
130 St Micropfähle Länge 8 – 13m
23 m DSV-Körper
56 m Doppelrohr SURE CONTROL mit Begleitheizung

Zeitraum

Februar 2022 – Mai 2024

Bauvolumen

8.500.000 €

Auftraggeber

Theater und Orchesterstiftung HD
Markplatz 10, 69117 Heidelberg

Neckarstaden 24
69117 Heidelberg

Heidelberg
Baden-Württemberg