Generalsanierung Theater Augsburg

Für das 1877 in Ziegelbauweise errichtete Theater stehen im Zuge der Generalsanierung unzählige Instandsetzungsarbeiten am Großen Haus sowie beim Kulissenhaus an.
Erweiterung Gründung für eines neuen Untergeschoßes in Teilbereichen des Zuschauerhauses und der Hinterbühne für die Erstellung von neuen Medienschächten und Aufzügen in Begleitung des stadteigenen Archäologen.
Errichtung eines neuen 4-geschoßigen an der Westseite des Theaters inkl. Neubau einer Sprinklerzentrale mittels einseitig zu erstellender Außenwände.

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Mit uns hat das Beste Bestand. Spart Kosten und Ressourcen: Bauen im Bestand statt Neubau.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Öffentlicher Hochbau

Öffentlicher Hochbau

Hier wachsen Werte für Alle! Mit Leidenschaft und Professionalität realisieren wir jede Art des öffentlichen Hochbaus.

Typ

Umbau

Leistungen

Abbruch-, Stahlbau und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten im Bestand, Erdaushubarbeiten im Bestand, Neubau eines neuen 4-geschossigen Kellergebäudes, Grundleitungsbau

Besonderheiten

Äußerst komplexe Abbruch- und Instandsetzungsarbeiten im Bestand, Aufwendige Erdaushubarbeiten im Bestand mittels Förderbänder und Saugwagen

Wesentliche Massen

8.300 m3 Beton
1.600 m2 Dämmung
1.300 to Betonstabstahl
230 to Stahltrag- und Stahlhilfskonstruktion
1.400 m3 Mauerwerk
2.500 m3 Erdaushub im Gebäude mittels Förderbänder
9.800 m2 Deckenschalung
11.700 m2 Wandschalung zweihäuptig
5.800 m2 Wandschaltung einhäuptig
1.350 m3 Betonabbruch (Wände, Decken, Stützen, etc.)
1.800 m3 Abbruch Div. Mauerwerk
2.600 m Abbruch Stahlträger div. Abmessungen
2.800 m2 Abbruch Dachabdichtung
200 m Kernbohrungen versch. Durchmesser
8.000 to Entsorgung div. Bauschutt

Zeitraum

Juni 2023 – September 2025

Bauvolumen

16.000.000 €

Auftraggeber

Stadt Augsburg – Referat 6
Rathausplatz 1, 86150 Augsburg

Kasernstraße 4-6
86152 Augsburg

Augsburg
Bayern