Generalsanierung und Erweiterung Rathaus Bergrheinfeld

Für das Rathaus in Bergrheinfeld wurde ein Anbau erstellt und das 500 Jahre alte bestehende Fachwerkgebäude umgebaut. Für den Anbau war es notwendig, den Altbau mittels HDI-Hochdruckinjektion zu unterfangen, da der Neubau wesentlich tiefer gründet wurde wie der historische Altbau. Der Anbau wurde zweigeschossig mit Keller in WU-Bauweise erstellt. Zur Erreichung von Betonwänden ohne Zwischenwände wurden zwei COBIAX-Hohlkörperdecken eingebaut.

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Mit uns hat das Beste Bestand. Spart Kosten und Ressourcen: Bauen im Bestand statt Neubau.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Typ

Rohbau

Leistungen

Rohbauarbeiten einschließlich Spezialtiefbau

Besonderheiten

HDI-Unterfangung, Trägerbohlenverbau,
Einbau von zwei COBIAX-Decken

Wesentliche Massen

1.300 m³ Aushub
327 m³ Beton
71 m² Mauerwerk
36,5 to Baustahl
200 m³ HDI-Unterfangung
75 m² Trägerbohhlenverbau

Zeitraum

Juni 2016 – November 2016

Bauvolumen

675.000 €

Auftraggeber

Gemeindeverwaltung Berghreinfeld
St.-Georgen-Straße 9a, 97493 Bergrheinfeld

Hauptstraße 38
97493 Bergrheinfeld

Bergrheinfeld
Bayern