Generalsanierung zum Haus der Gesundheit Bad Kissingen

Das Kurhausbad und der Neumannflügel befinden sich inmitten der Kurstadt Bad Kissingen in der Nähe des Kurparks. Der im Jahre 1828 als Kurhaushotel errichtete Neumannflügel besteht aus 2 Flügeln mit 3 Etagen, Keller und nicht ausgebauten Dachgeschoss. Die Flügel sind L-förmig zueinander angeordnet. Im Oktober 2010 wurde der Neumannflügel als Steigenberger Hotel geschlossen. Im Zuge der Generalsanierung wurden beide Flügel abschnittsweise total entkernt und wiederaufgebaut. Die Natursteinfassaden blieben dabei erhalten und wurden von einer Stahlkonstruktion während der Baumaßnahmen gestützt. Auch das historische Treppenhaus im Mittelbau blieb weitest gehend erhalten. Nach dem Umbau sollen die Gebäude als Labore genutzt werden.

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Mit uns hat das Beste Bestand. Spart Kosten und Ressourcen: Bauen im Bestand statt Neubau.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Typ

Rohbau

Leistungen

Abbruch-, Rohbau- und Stahlbetonarbeiten, Betonfertigteile

Besonderheiten

Umbau im Bestand

Wesentliche Massen

1.250 m³ Beton
300 to Baustahl
110 Stk. Schächte (Betonfertigteile)
700 m² Mauerwerk
2.000 m³ Abbruch (Beton und Mauerwerk)
2.500 m² Abbruch (Holz-/Ziegelkappendecke)

Zeitraum

März 2018 – September 2019

Bauvolumen

4.000.000 €

Auftraggeber

Zentrum Staatsbäder Bayern Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen,
Badstraße 31, 95138 Bad Steben

Prinzregentenstraße 6
97688 Bad Kissingen

Bad Kissingen
Bayern