Instandsetzung, Modernisierung und Umbau Kulturpalast Dresden

Der Kulturpalast wurde von 1966 bis 1969 erbaut und ist seit Mitte 2008 als Kulturdenkmal gemäß Sächsischem Denkmalschutz eingestuft. Die Umbaumaßnahmen am Kulturpalast werden von 2013 bis 2017 andauern. Der sechseckige Innenraum des Gebäudes in Form eines Weinberges soll zu einem reinen Konzertsaal als Spielstätte der Dresdner Philharmonie umgebaut werden und Platz für fast 1800 Besucher bieten. Das Kabarett Herkuleskeule und die Hauptbibliothek der Städtischen Bibliotheken Dresdens sollen die heute als Studiobühne und Seminarräume genutzten Bereiche des Kulturpalastes als Spielstätte, Räume für den Büchereibetrieb oder Büroräume übernehmen, um die alten Standorte aufgeben zu können.

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Mit uns hat das Beste Bestand. Spart Kosten und Ressourcen: Bauen im Bestand statt Neubau.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Typ

Rohbau

Leistungen

Abbruch-, Rohbau-, Stahlbau und Stahlbetonarbeiten

Besonderheiten

Umbau im Bestand

Wesentliche Massen

120.000 m³ Umbauter Raum
3.500 m³ Beton
2.500 m³ Stahlbetonabbruch als Statischer Abbruch
10.000 m² Mauerwerk
600 to Betonstahl
250 to Profilstahl
250 m³ HDI Unterfangung

Zeitraum

Mai 2014 – März 2016

Bauvolumen

9.100.000 €

Auftraggeber

Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG
Königsbrücker Str. 17, 01099 Dresden

Schloßstraße 2,
01067 Dresden

Dresden
Sachsen