Neubau Betriebszentrale Stadtwerke Pfaffenhofen

Erstellung eines neuen Gebäudekomplexes für die Stadtwerke Pfaffenhofen an der Ilm, bestehend aus Bauteil I (links im Bild) Verwaltungsgebäude und Werkstätten, Bauteil II (Bild Mitte) Freilager und Fahrzeughallen, und Bauteil III (rechts im Bild) zusätzliche Fahrzeug- und Lagerhallen. Außerdem wurde noch eine Salzhalle inkl. Salzsilostellfläche errichtet. Gründung aller Bauteile mittels Streifenfundamente auf teilweise CSV-stabilisierten Bodenschichten. Wände und Decken wurden örtlich in Sichtbetonklasse SB2 geschalt.
Stahlbetonstützen Bauteil II und III wurden als Fertigteilstützen mit angeformten Fundamenten ausgeführt.

Typ

Rohbau

Leistungen

Rohbau-, Mauerwerks-, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Bodenstabilisierung

Besonderheiten

Parallele Realisierung der 3 geforderten Bauteile in ca. 5 Monaten

Wesentliche Massen

10.000 m² Wandschalung SB2
3.000 m² Deckenschalung
4.000 m³ Beton
1.500 m² Fundamentschalung + Frostschürzen
ca. 300 to Betonstahl + Matten

Zeitraum

November 2013 – Mai 2014

Bauvolumen

1.900.000 €

Auftraggeber

Stadtwerke Pfaffenhofen an der Ilm
Weiherer Straße 16
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Michael-Weingartner-Str. 1
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Bayern