Neubau Dokumentationszentrum und Seminargebäude Marburg

Das Gebäude DDK + SEM verfügt über vier oberirdische Geschosse EG – 3.OG sowie einem Kellergeschoss mit Verbindungstunnel zum SEM.
Das zentrale Element des Gebäudes stellt ein mehrgeschossiges Foyer dar. An diesem schließen sich im Erdgeschoss ein Tagungssaal und Seminarräume an. Die beiden getrennten Gebäude haben folgende Gebäudedaten:
DDK: Gebäudehöhe: 16 m, max. Länge: 53,30 m, max. Breite: 40,70 m, Grundfläche EG: 1.226 m²
SEM: Gebäudehöhe: 12,5 m bis 15,5 m, max. Länge: 38,90 m, max. Breite: 16,80 m, Grundfläche EG: 630 m²

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Öffentlicher Hochbau

Öffentlicher Hochbau

Hier wachsen Werte für Alle! Mit Leidenschaft und Professionalität realisieren wir jede Art des öffentlichen Hochbaus.

Typ

Rohbau

Leistungen

Erdbau, Baugrubenverbau, Beton- und Stahlbeton-, Abdichtungs-, Mauerwerks- und Gerüstarbeiten, Frischbetonverbundfolie, Stahlbeton-Fertigteile, Grundleitungen

Besonderheiten

Planung WU und Ausführung Weiße Wanne mit Frischbetonverbund-Folie, SB3 Stahlbetonwände, OSB-Struktur mit Farbpigmenten in Anthrazit, Komplizierte Gebäudegeometrie, Innerstädtische Lage

Wesentliche Massen

700 to Betonstabstahl
550 m Trägerbohrungen
3.147 m² Frischbetonverbundfolie mit Abdichtungsfolie
1.425 m² Mauerwerk
691 m² SB3 Trägerschalung H7-8m
6.570 m² Deckenschalung
9.006 to Entsorgung Bauschutt aus altem, best. Kellergebäude
4.898 m³ Transportbeton

Zeitraum

Januar 2020 – November 2020

Bauvolumen

5.061.000 €

Auftraggeber

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Niederlassung Mitte
Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen

Am Pilgrimstein
35037 Marburg

Marburg
Hessen