Neubau Dreifeldsporthalle Hofheim

Vor Baubeginn wurde das alte Foyer abgerissen. Die neue Halle wurde mit einem zweigeschossigen, verglasten Foyer direkt mit der bestehenden Halle verbunden. Im unteren Teil des Foyers befinden sich ein Behinderten-WC und verschiedene Lagerräume. Im OG entstand eine neue Toilettenanlage für Besucher, sowie ein Zugang zur Tribüne der Bestandshalle, welche mit Hilfe eines Aufzuges barrierefrei zu erreichen ist. Im Anbau der neuen Halle befinden sich die Umkleiden, ein Besprechungszimmer für Lehrer und Schiedsrichter sowie die Technikräume. Die Sporthalle wurde als Stahlrahmenkonstruktion ausgeführt, mit Ausfachungen aus Mauerwerk und Stahlbeton. Die Dreifach-Sporthalle ist mittels 2 Trennvorhängen in drei Hallenteile mit je 15 x 27 m teilbar.

Typ

Rohbau

Leistungen

Erd- und Rohrleitungsbauarbeiten, Mauerwerks-, Stahlbeton- und Stahlbauarbeiten

Besonderheiten

Sichtbeton SB3, Flur im Umkleidebereich als Sichtmauerwerk, Verlegung Kanal- und Fernwärme nur während der Ferienzeiten

Wesentliche Massen

2.400 m³ Erdaushub
1.980 m³ Beton- u. Stahlbeton
96 to Baustahl
1.160 m² Filigran-Deckenplatten
500 m² Hohlblock-Mauerwerk
840 m² KS-Mauerwerk
340 m² Sichtmauerwerk
2.160 m² Perimeterdämmung
690 m Kanalarbeiten

Zeitraum

Juli 2013 – Januar 2014

Bauvolumen

1.600.000 €

Auftraggeber

Main-Taunus-Kreis
Amt für Schulbau und Gebäudewirtschaft
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim

Rudolf-Mohr-Str. 4
65719 Hofheim
Hessen