Erstellung eines dreigeschossigen Neubau für die Duale Hochschule in Mosbach. Der Rohbau ist als Stahlbeton-Skelettkonstruktion konzipiert. Die Flachdecken liegen auf aussteifenden Außen- und Innenwänden sowie schlanken Stahlkernverbundstützen. Bodenverbesserung durch ca. 8 m tiefen Rüttelstopfsäulen, die darauf lagernde, 50 cm dicke Bodenplatte wird in WU-Beton ausgeführt. Die tragenden Wände im UG, Brüstungen, Unterzüge, Decken und Attika werden als Ortbeton, teilweise in SB 3, die tragenden Wände im EG und OG werden als Halbfertigteile in Sichtbetonqualität ausgeführt.
Erdbau- und Rohrverlegearbeiten, Spezialtiefbauarbeiten, Mauerwerks-, Beton- und Stahlbetonarbeiten
Aushubmaterial DK 1 und DK 2, Spezialtiefbau Rüttelstopfverdichtung unter laufendem Hochschulbetrieb
5.200 m³ Aushub
2.150 m³ Beton
8.011 m² Wand-/Deckenschalung
1.020 m² Doppelwandplatten
450 Stk. Rüttelstopfsäulen
533 m Kanalrohre
380 to Bewehrungsstahl
2.085 m² Wärmedämmschicht
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Amt Heilbronn
Rollwagstr. 16
74072 Heilbronn
Lohrtalweg
74821 Mosbach
Baden-Württemberg