Auf dem Gelände der ehemaligen Ledward-Barracks in Schweinfurt entsteht der Neubau eines Hochschulgebäudes für die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Die Geometrie des Neubaus ist nahezu quadratisch mit den Abmessungen ca. 72 x 70 m und einem zentralen Innenhof mit den Abmessungen ca. 40 x 29 m. Das Gebäude verfügt über ein Vollgeschoss im EG sowie einem 1. OG auf ca. 80 % der Grundfläche. Des Weiteren sind im nördlichen und südlichen Bereich zwei Technikzentralen auf dem Dach vorgesehen. Unterkellert wurde das Gebäude lediglich im nördlichen Bereich. Der Neubau erfolgte großteils in Ortbetonbauweise. Im Bereich des späteren Seminar-Saals kamen FT-Binder (Einzellänge ca. 18 lfdm) zum Einsatz. Die Unterkellerung wurde in WU-Bauweise hergestellt.
Erd-, Kanal-, Maurer-, Stahlbeton-, Abdichtungs-, Elektroeinlege- und Beschichtungsarbeiten
Bauzeit von lediglich sieben Monaten, Spannstahl in Ortbeton-
deckenplatten, T-Binder mit einer Einzellänge von ca. 18,00 lfdm
1.750 m³ Erdarbeiten
7.000 m³ Beton
1.000 to Bewehrung
3,5 to Spannstahl
475 m² Kalksandsteinmauerwerk
23 Stk. T-Binder
Staatliches Bauamt Schweinfurt
Mainberger Straße 14, 97422 Schweinfurt
Niederwerrner Straße,
97424 Schweinfurt
Schweinfurt
Bayern