Neubau Prüfstandgebäude Campus Technische Universität Darmstadt

Die Technische Universität Darmstadt beabsichtigte auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt den Neubau eines Prüfstandgebäudes für den Fachbereich Maschinenbau.
Das Gebäude wird als freistehender, 1- geschossiger Neubau in Massivbauweise errichtet. Der Gebäudezugang erfolgt behinderten freundlich ebenerdig und stufenlos.
Die Erschließung der in Teilbereichen auszuführenden Zwischenebenen erfolgt über zwei innere Erschließungstreppen in Sichtbeton.
Die akustischen Prüfräume wurden schall- und schwingungsentkoppelt als Raum- in- Raum- System errichtet und dienen dem Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt als Testräume für akustische Prüfverfahren für Maschinen.
Nutzung: Hallen-, Werkstattbereich, Akustische Prüfräume “Raum im Raum Prinzip”, Nebenräume, Zwischenebenen, Technikbereiche.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Öffentlicher Hochbau

Öffentlicher Hochbau

Hier wachsen Werte für Alle! Mit Leidenschaft und Professionalität realisieren wir jede Art des öffentlichen Hochbaus.

Typ

Rohbau

Leistungen

Erdbau-, Kanalbau-, Baugrubenverbau-, Beton- und Stahlbetonarbeiten mit Frischbetonverbundfolie

Besonderheiten

ca. 9,00m hohe Sichtbetonwände (SB3)
Frischbetonverbundfolie
Drei komplett schallentkoppelte Räume in Raumeinheiten als schwimmende Räume ohne Schallbrücke

Wesentliche Massen

2.000 m³ Aushub
1.800 m³ Beton
200 to Betonstahl
500 m² Frischbetonverbundfolie
650 m² Sichtbetonwände

Zeitraum

Januar 2019 – Oktober 2019

Bauvolumen

1.700.000 €

Auftraggeber

Technische Universität Darmstadt
Rundeturmstraße 10, 64283 Darmstadt

Jovanka-Bontschits-Straße
64287 Darmstadt

Darmstadt
Hessen