Neubau Schülerwohnheim Bad Neustadt

Für den Landkreis Rhön-Grabfeld haben wir ein Schülerwohnheim für die benachbarte Jakob-Preh-Berufsschule errichtet. Das Erdgeschoss wird in Massivbauweise aus Stahlbeton, die beiden Obergeschosse in massivem Holzbau aus Brettsperrholzwänden und Brettschichtholzdecken ausgeführt. Die drei Treppenhäuser bestehen in allen Geschossen aus Stahlbeton-Wänden und -Decken.
Das dreigeschossige Neubaugebäude (EG, 1.OG und 2.OG) hat eine Grundrissabmessung von ca. 58,75 x 22,30 m. Die Traufhöhe der Attika des Flachdachs beläuft sich allseitig auf ca. 11,25 m.
Das Raumprogramm umfasst nach derzeitigem Stand 38 Doppelzimmer mit Nasszellen und zwei barrierefreie Einzelzimmer in den oberen Geschossen, sowie Aufenthaltsbereiche, Mensa mit Ausgabeküche, Sanitärtrakt, Verwaltungsbereich und Technikflächen im Erdgeschoss.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Öffentlicher Hochbau

Öffentlicher Hochbau

Hier wachsen Werte für Alle! Mit Leidenschaft und Professionalität realisieren wir jede Art des öffentlichen Hochbaus.

Typ

Rohbau

Leistungen

Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Wärmedämm- und Abdichtungsarbeiten, Stahlbeton-Fertigteile, Grundleitungsarbeiten innen, Mauerwerksarbeiten, Gerüstarbeiten

Besonderheiten

SB2 Stahlbetonwände, WU-Bodenplatte

Wesentliche Massen

944 m3 Beton
130 to Baustahl
826 m2 Deckenschalung
2.814 m2 Wandschalung
125 m2 Mauerwerk

Zeitraum

Dezember 2023 – Juni 2024

Bauvolumen

1.087.000 €

Auftraggeber

Landratsamt Rhön-Grabfeld
Spörleinstraße 11, 97616 Bad Neustadt

Franz-Marschall-Straße 14
97616 Bad Neustadt

Bad Neustadt
Bayern