Neubau Schule und Tagesstätte Coburg

Auf der Bertelsdorfer Höhe entstand der Neubau einer Schule und einer Tagesstätte des oberfränkischen Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung.
Das Gebäude besteht aus drei Baukörpern, welche neben barrierefreien und behindertengerechten Klassen- und Gruppenräumen auch eine Verteilerküche sowie eine Therapiehalle und ein Therapiebecken beherbergen.
Die großzügige Pausenhalle wird von einer Fertigteilkonstruktion überspannt. Das Untergeschoss wurde in WU-Bauweise ausgeführt.
Zur Sicherung der Bauzeit wurde das Bauwerk im Wesentlichen mit Halbfertigteilen hergestellt.

Typ

Rohbau

Leistungen

Erd- und Rohrleitungsarbeiten, Mauerwerks-, Beton- u. Stahlbetonarbeiten

Besonderheiten

Gesamtes Gebäude weitgehend mit Halbfertigteilen (Wände und Decken)

Wesentliche Massen

3.400 m³ Aushub
1.590 m³ Beton
4.150 m² Spannbetonholdielen
400 m² Mauerwerk der Außen- und Innenwände
14.185 m² Halbfertige Stahlbeton Decken + Wände

Zeitraum

April 2013 – Januar 2014

Bauvolumen

2.500.000 €

Auftraggeber

Hilfe für das behinderte Kind e. V.
Elsässer Straße 9
96450 Coburg

Max-Böhme-Ring 17
96450 Coburg
Bayern