Auf der Bertelsdorfer Höhe entstand der Neubau einer Schule und einer Tagesstätte des oberfränkischen Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung.
Das Gebäude besteht aus drei Baukörpern, welche neben barrierefreien und behindertengerechten Klassen- und Gruppenräumen auch eine Verteilerküche sowie eine Therapiehalle und ein Therapiebecken beherbergen.
Die großzügige Pausenhalle wird von einer Fertigteilkonstruktion überspannt. Das Untergeschoss wurde in WU-Bauweise ausgeführt.
Zur Sicherung der Bauzeit wurde das Bauwerk im Wesentlichen mit Halbfertigteilen hergestellt.