Im Zuge eines Badneubaus im niedersächsischen Langenhagen (bei Hannover) wird durch die Fa. Otto Heil der komplette Rohbau, inkl. der hierfür erforderlichen Vorleistungen, erstellt. Um die Baugrube für das Kellergeschoss des Gebäudes ausheben zu können musste zuerst das anstehende Grundwasser abgesenkt werden. In Folge dessen wurde die Gründungsplatte auf 91 Micropfählen (Länge bis zu 9,00 m) erstellt, worauf das Kellergeschoss mit seinen Technikräumen und Schwallwasserbehältern gewachsen ist. Es entstanden im Bereich der Badehalle vier Schwimmbecken mit unterschiedlichsten Nutzungsanforderungen. Im späteren Saunabereich, im Eingangsbereich und den Außensaunen wurden Sichtbetonwände und Sichtbetondecken hergestellt.
Wasserhaltung/Grundwasserabsenkung, Erd- und Kanalarbeiten, Erweiterte Rohbauarbeiten
Bauen im Grundwasserbereich
4.700 m³ Beton
680 to Bewehrung
16 to Baustahl
2.500 m² Industriesichtmauerwerk
546 m Micropfähle
1,1 Mio. m³ Grundwasserabsenkung
Stadt Langenhagen, Eigenbetrieb Bad
Marktplatz 1, 30836 Langenhagen
Theodor-Heuss-Straße 60
30853 Langenhagen
Langenhagen
Niedersachsen