Die 1972 erbaute Otto-Steiner-Schule mit heilpädagogischer Tagesstätte ist ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum für junge Menschen mit geistiger Behinderung. Um den gestiegenen Anforderungen an den Schulbetrieb gerecht zu werden wurden die eingeschossigen Gebäudeteile (Turnhalle, Fachklassenbau und Hausmeisterhaus) zugunsten von drei- bzw. viergeschossigen Neubauten abgebrochen. Die bestehende dreigeschossige Schule wurde kernsaniert und an den Stirnseiten mit weitern Klassen- und Nebenräumen ergänzt. Neu erstellt wurden der Eingangsbereich mit zweigeschossiger Pausenhalle sowie weiteren Klassenräumen im 1. und 2. Obergeschoss. Die Heilpädagogische Tagesstätte schließt im Norden an und beinhaltet in vier Geschossen (EG bis 3.OG) neben Fachklassen auch Therapieräume. Die vom Schulgebäude räumlich getrennte Turnhalle wurde als zweigeschossiger Bau geplant, wobei ein Geschoss im Baugrund abgesenkt ist. Sie enthält neben zwei Sporthallen einen Zentralen Sanitärkern mit Umkleiden.
Abbruch- und Sicherungsarbeiten, Betoninstandsetzung, Unterfangungsmaßnahmen im Düsenstrahlverfahren, Entwässerungskanal-, Beton- und Stahlbeton-, Mauerwerksarbeiten
Umbau im Bestand, Unterfangung im Düsenstrahlverfahren
180 m² Unterfangungskörper im Düsenstrahlverfahren
550 m² Mauerwerksabbruch
725 m² Betonabbruch
130 m Profilstahl-Abfangträger
1.500 Hilti – Hit Injektionen
7.500 m² Mauerwerksarbeiten
2.800 m³ Beton
500 t Betonstahl
Augustinum gGmbH
Stiftsbogen 74, 81375 München
Rainfarnstraße 44
80933 München
München
Bayern