Umnutzung Torhaus B Uni Kassel

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist Teil des ehemaligen Industrieareals der Netz- und Tuchfabrik Gottschalkwerke Kassel. Das aus den Jahren um 1930 stammende Gebäude wurde historisch als Näherei und Versandzentrum genutzt. Der eingeschossige Anbau an der Nordfassade diente nach 1951 als Lagergebäude. Nach dem Ende der Produktion im Jahr 1999 wurde das Gelände 2002 vom Land Hessen zur Erweiterung der Universität Kassel erworben. Nach der Umbaumaßnahme soll das Gebäude vom Fachbereich Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung bezogen werden. Die zukünftige Nutzung besteht überwiegend aus studentischen Arbeitsräumen und Fachgebietsräumlichkeiten.

Hochbau

Hochbau

Gebäude für Morgen und Übermorgen

Öffentlicher Hochbau

Öffentlicher Hochbau

Hier wachsen Werte für Alle! Mit Leidenschaft und Professionalität realisieren wir jede Art des öffentlichen Hochbaus.

Typ

Rohbau

Leistungen

Abbruch-, Erd-, Rohbau-, Stahlbau und Abdichtungsarbeiten

Besonderheiten

Abstützmaßnahmen zum Erhalt der Denkmalgeschützten Fassade, Unterfangungsarbeiten im Pilgerschrittverfahren am Anbau

Wesentliche Massen

1.000 m³ Erdarbeiten
145 m² Berliner Verbau
50 to Stahlbau
120 m Niederdruckinjektion
300 m² Bitumendickschicht
230 m³ Ortbeton
320 m² Mauerwerk, davon ~ 120 m² Sichtmauerwerk

Zeitraum

September 2015 – November 2016

Bauvolumen

900.000 €

Auftraggeber

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Niederlassung Nord, Goethestraße 46, 34119 Kassel

Gottschalkstraße 24
34127 Kassel

Kassel
Hessen