Historie

historie

Zwischen Tradition und Innovation –

Die Geschichte unseres Familienbetriebs

1907

Firmengründung

Firmengründung 1907 in Bad Kissingen durch Engelbert Heil (rechts, hier “auf der Walz” in Wien 1883): Unternehmerischer Mut und handwerkliches Können – damals wie heute.

Firmengründung 1907

Baustelle 1908

Die ersten 75 Jahre

Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt sich Bad Kissingen zum aufstrebenden Kurort und bietet dem jungen Unternehmen ein reiches Betätigungsfeld. Muskelkraft und Pferdegespanne dominieren die Arbeit am Bau.

Um Aufträgen und Wünschen der Bauherren nachkommen zu können, eröffnet Engelbert Heil einen Steinbruch und gründet eine Ziegelei.

1908

1925

Zweites Standbein

Der 1. Weltkrieg und die Inflation der 1920er Jahre bringen die Bautätigkeit zum Erliegen. Engelbert Heil verliert einen Großteil seines erwirtschafteten Vermögens.

Schwierige Zeiten erfordern flexible Lösungen: 1925 errichtet Engelbert Heil eine Großgarage für die Automobile wohlhabender Kurgäste sowie Zimmer für die Chauffeure, eine Tankstelle und einen Reparaturbetrieb.

Großgarage Bad Kissingen 1925

Maria & Engelbert Heil mit Kindern 1927

Familie Heil

1929 verstirbt der Firmengründer. Gerade erst 20, bricht Sohn Otto sein Ingenieurstudium ab und übernimmt den elterlichen Betrieb. In den folgenden Jahren entwickelt er das Unternehmen zu einer der angesehensten Baufirmen Unterfrankens.

1937 erfolgt die Umfirmierung auf OTTO HEIL Hoch-, Tief- und Straßenbau Bad Kissingen. Mit dem 2. Weltkrieg katapultiert sich das Unternehmen personell und maschinell zur größten Ausdehnung seiner Geschichte, aber mit dem Zusammenbruch 1945 auch zum vorläufigen Ende des Geschäftsbetriebes.

1929

1948

Der Neuanfang

Mit der Währungsreform 1948 steigt auch wieder die Baunachfrage. In diesen Zeiten sind Flexibilität, Vielseitigkeit und Mut gefragt. Das Unternehmen erweitert sein Leistungsangebot um Wasserversorgungsanlagen-, Rohrnetz- und Brückenbau.
Nach der Währungsreform 1948
Otto Heil bei einer Baustelleneinweisung

Die 1950er Jahre

Die 1950er Jahre bedeuten für das Unternehmen eine Vielzahl an Aufträgen für die US-Armee, den Bundesgrenzschutz, die Bundeswehr und die NATO. In diesem Rahmen werden viele Großbauten errichtet, so dass 1956 der Bau der ersten Tansportbetonmischanlage im nördlichen unterfränkischen Raum erfolgt.

1956

1969

Peter Heil senior

Ende der 60er Jahre (1969) tritt mit Peter Heil die dritte Generation in das Unternehmen ein. Der Diplom-Ingenieur erweitert die Abteilung Rohrleitungsbau um die Fern- und Ortsnetzgasversorgung. Zudem firmiert das Unternehmen auf OTTO HEIL Hoch-, Tief-, Straßen- und Rohrleitungsbau um.
Die dritte Generation
Standort Eltingshausen

Die 1980er Jahre

Nach dem Tod Otto Heils 1981 übernimmt Peter Heil Senior die alleinige Führung des Unternehmens.

Durch den gestiegenen Flächenbedarf siedelt der Bauhof 1986 auf eine 40.000 m² große Betriebsanlage ins fünf Kilometer entfernte Eltingshausen.

Der Neubau des Büro- und Verwaltungsgebäudes auf dem Betriebsgelände von Eltingshausen erfolgt 1989.

1981

1991

Die 1990er Jahre

Nach dem Mauerfall engagiert sich das Unternehmen in den neuen Bundesländern und dies führt im April 1991 zur Eröffnung eines neuen Betriebes in Taucha bei Leipzig als vollkommen selbstständige Baufirma durch Peter Heil Senior.
Standort Leipzig / Taucha
Peter Heil junior

Peter Heil Junior

Als Peter Heil Senior Anfang 1995 völlig unerwartet verstirbt, schließt sein Sohn Peter Heil Junior das Ingenieurstudium an der TU München ab und tritt noch im gleichen Jahr als Geschäftsführer ins elterliche Unternehmen ein.

1995

2002

Christoph Heil

Kurz vor dem neuen Jahrtausend firmiert Peter Heil Junior das Unternehmen um. Seit 1999 ist das unterfränkische Bauunternehmen mit Tradition unter dem Namen OTTO HEIL Hoch-, Tief-, Ingenieurbau und Umwelttechnik bundesweit bekannt.

Im Jahr 2002 wird die Geschäftsführung in Taucha an den jüngeren Bruder Christoph Heil übergeben.

Zusammen mit hochqualifizierten und engagierten Mitarbeitern wird das Unternehmen heute in vierter Generation von den Gesellschaftern Peter Heil Junior und Christoph Heil geführt.

Christoph Heil

OTTO HEIL Immobilien

OTTO HEIL Immobilien -

ein neuer Unternehmensbereich

Mit der Neugründung der OTTO HEIL Immobilien Projekte GmbH im Jahr 2015 bietet die OTTO HEIL Gruppe das gesamte Leistungsspektrum der Projektentwicklung aus einer Hand an.

Zeitgleich entsteht die OTTO HEIL Immobilien Service GmbH & Co. KG. Im folgenden Jahr wird der Standort Frankfurt neu gegründet und die OTTO HEIL Immobilien aremis GmbH & Co. KG erweitert das Leistungsportfolio.

2015

2018

Weiterer Zuwachs

Aufgrund der zunehmenden Anzahl an Projekten im Thüringer Raum und unserem Bestreben nah am Kunden zu sein, eröffneten wir das Büro in Erfurt.

Aus dem gleichen Grund folgte auch noch ein Büro in Dresden.

Eingang zum Büro in Erfurt

Büro im Zentrum Leipzigs

Co-Working-Spaces

Seit 2023 bieten wir in der Mendels-sohnstraße in Leipzig sowie in der Bentheimer Straße in Würzburg unsere Co-Working-Spaces an, um den Arbeitsweg einiger Mitarbeiter zu reduzieren und dadurch eine verbesserte Work-Life-Balance zu ermöglichen.

2023